
Mietrecht
Für faire Lösungen
und klare Verhältnisse
Damit alles mit rechten Dingen vor sich geht
Juristischer Rat und Einsatz in Ihrem Interesse
Das Mietrecht regelt das Verhältnis zwischen Vermietern und Mietern. Es definiert die Rechte und Pflichten beider Parteien und schafft den rechtlichen Rahmen für Mietverhältnisse.
Sie haben in Wohneigentum investiert oder geerbt und sehen es als ertragreiche Kapitalanlage und/oder als sichere Altersvorsorge. Doch das vermietete Objekt bringt neben den regelmäßigen Einnahmen, auch Verpflichtungen und Risiken mit sich: Konflikte mit Mietern, Schäden an der Immobilie, rechtliche Anforderungen oder finanzielle Einbußen durch Streitfälle können schnell zur Belastung werden und rechtliche Fragen aufwerfen.
yourCurator steht Ihnen in allen Fragen des Mietrechts zur Seite. Wir beraten Sie, schaffen rechtliche Klarheit, entlasten Sie bei allen Herausforderungen und vertreten Ihre Interessen in jedem Fall, den Sie uns anvertrauen. Dabei profitieren Sie – über die juristischen Fragen hinaus – von unserer Expertise als Hausverwalter und im Forderungsmanagement.
Was tun, wenn Mietzahlungen ausbleiben?
Mieter zahlen nicht oder nur unregelmäßig? Die Gründe dafür sind vielfältig: von Berufung auf angebliche Mietmängel wie Schimmel bis hin zu finanziellen Engpässen durch Krankheit oder andere Lebensumstände. Zur Lösung dieser mietrechtlichen Thematik gibt es viele Wege, aber nicht immer den einen richtigen. Wir unterstützen Sie dabei, die Ursache zu klären und eine angemessene Lösung zu finden. Vom ersten klärenden Gespräch über die außerordentliche fristlose oder ordentliche Kündigung bis hin zur Räumungsklage übernehmen wir die gesamte Kommunikation mit der Gegenseite.

Unterstützung bei Schäden und in Beweisverfahren
Bei Streitigkeiten über Schäden in der Mietwohnung ist oft ein selbstständiges Beweisverfahren notwendig. Wir formulieren für Sie als Vermieter die notwendigen Anträge, begleiten Sie bei Ortsterminen und sorgen dafür, dass Ihr Recht bestmöglich vertreten wird.
Konflikte bei der Nebenkostenabrechnung:
Risiken minimieren, Streit vermeiden
Die Erstellung einer jährlichen Nebenkostenabrechnung birgt ein hohes Konfliktpotenzial zwischen Vermietern und Mietern. Häufig entzünden sich Streitigkeiten an der formellen und inhaltlichen Richtigkeit der Abrechnung. Während formelle Fehler, wie unklare oder unvollständige Angaben, rechtliche Angreifbarkeit erzeugen können, drehen sich inhaltliche Auseinandersetzungen oft um die Frage, welche Kosten auf den Mieter umlegbar sind und ob Vorauszahlungen korrekt berücksichtigt wurden.

Damit Sie als Vermieter keine finanziellen Nachteile erleiden und Streitigkeiten vermeiden, prüfen wir Ihre Nebenkostenabrechnung umfassend auf formelle und materielle Richtigkeit. Unser Ziel ist es, potenzielle Fehlerquellen frühzeitig zu erkennen und zu beseitigen, bevor es zu Auseinandersetzungen kommt. So bewahren Sie ein Mietverhältnis auf Augenhöhe und vermeiden unnötige Kostenrisiken.
Ihr Vorteil als Kunde der yourCurator-Hausverwaltung
Rechtssichere Nebenkostenabrechnung
Als Kunde der yourCurator Hausverwaltung GmbH, profitieren Sie von einer sorgfältigen Abrechnungserstellung, die bereits sämtliche relevanten gesetzlichen Vorgaben und aktuelle Rechtsprechungen berücksichtigt. Damit entfällt für Sie die Notwendigkeit zusätzlicher Prüfungen – Sie können sich darauf verlassen, dass Ihre Abrechnungen den höchsten Standards entsprechen und rechtssicher sind.
Mehr zu den Vorteilen von yourCurator-Hausverwaltung?

Wobei können wir Ihnen helfen?
Ob Streitigkeiten im Mietrecht, offene Forderungen oder Vertragsfragen – wir stehen Ihnen zur Seite. Wir finden eine gute Lösung für Ihr Anliegen.
So können Sie Kontakt aufnehmen:
- Rufen Sie uns an: 0251 – 39 49 66-0
- Buchen Sie direkt hier einen Termin über unseren Online-Terminkalender.
- Senden Sie uns eine E-Mail.
- Nutzen Sie Jupus unseren smarten Assistenten, um uns erste Informationen zukommen zu lassen.
Der smarte Assistent erscheint rechts unten, wenn Sie die Erlaubnis im Consent Banner erteilt haben. Sie können dies nachholen durch einen Klick auf das Fingerabdruck-Symbol unten links.